Rainer Offergeld

dt. Politiker und Jurist; SPD; Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit 1978-1982; Oberbürgermeister von Lörrach 1984-1995; MdB 1969-1984; fr. Parlamentarischer Staatssekretär

* 26. Dezember 1937 Genua (Italien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1995

vom 30. Januar 1995 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 03/1997

Herkunft

Rainer Offergeld wurde am 26. Dez. 1937 in Genua als Sohn des Industriekaufmanns Carlo Offergeld geboren, ist aber im Landkreis Waldshut aufgewachsen.

Ausbildung

O. machte 1957 Abitur am Aufbaugymnasium in Meersburg (Bodensee). Danach studierte er Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Frankfurt/Main, Freiburg, Lyon und Zürich. 1961 bestand er sein Erstes juristisches Staatsexamen und war dann als Referendar u. a. in Berlin, Konstanz, Lyon und Waldshut tätig. 1965 legte er das Zweite juristische Staatsexamen ab.

Wirken

Nach Studium und Referendariat arbeitete O. im Justizdienst. 1967-1969 war er in der Steuerverwaltung beschäftigt, zuletzt als Regierungsrat. 1969 ließ er sich als Rechtsanwalt (Fachanwalt für Steuerrecht) in Tiengen nieder. O., seit 1963 SPD-Mitglied, wurde daneben Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Waldshut. Erste politische Erfahrungen sammelte er als Gemeinderat und Kreisverordneter.

1969 trat O. als Bundestagskandidat gegen den ehemaligen Bundeskanzler Kiesinger (CDU) an, verlor erwartungsgemäß, kam aber über die baden-württembergische Landesliste erstmals in den Bundestag. Hier arbeitete er zunächst im Finanzausschuß und machte sich ...